variieren

variieren

* * *

va|ri|ie|ren [vari'i:rən]:
a) <tr.; hat: (ein Thema, einen Gedanken) abwandeln, umgestalten:
seit den letzten Jahren variierte er immer dasselbe Thema in seiner Malerei.
Syn.: ändern, modifizieren (bildungsspr.), umändern, umbilden, umformen, verändern.
b) <itr.; hat in verschiedenen Abstufungen voneinander abweichen, unterschiedlich sein:
das Klima variiert sehr stark in den einzelnen Landschaften.

* * *

va|ri|ie|ren 〈[ va-] V.; hat
I 〈V. intr.〉 verschieden, anders sein, abweichen ● etwas variiert von etwas
II 〈V. tr.〉 etwas \variieren
1. verändern, abwandeln
2. abwechslungsreich gestalten
3. 〈Mus.〉 melodisch, harmonisch od. rhythmisch abwandeln (Thema)
[<frz. varier <lat. variare „sich verändern“]

* * *

va|ri|ie|ren <sw. V.; hat [wohl unter Einfluss von frz. varier < lat. variare = mannigfaltig machen; verändern; wechseln; verschieden sein, zu: varius, Varia]:
a) in verschiedenen Abstufungen voneinander abweichen, unterschiedlich sein:
die Beiträge variieren je nach Einkommen;
b) leicht abwandeln, teilweise anders machen:
ein Thema v.;
ein Volkslied v. (Musik; in ↑ Variationen (2) verarbeiten).

* * *

variieren
 
[v- ; lateinisch variare »verändern«\], 1) in verschiedenen Abstufungen voneinander abweichen, verschieden sein; 2) abwandeln, verändern.

* * *

va|ri|ie|ren <sw. V.; hat [wohl unter Einfluss von frz. varier < lat. variare = mannigfaltig machen; verändern; wechseln; verschieden sein, zu: varius, ↑Varia]: a) in verschiedenen Abstufungen voneinander abweichen, unterschiedlich sein: die Beiträge variieren je nach Einkommen; dass durch unterschiedliche Faktoren - etwa den Zeitpunkt der Blutentnahme - der Hämatokritwert um bis zu 20 Prozent v. könne (FAZ 7. 7. 99, 44); ... landschaftliche Vielfalt der Waadt ..., die sich vom Jura über das Mittelland bis in die Alpen hinein ausdehnt. Entsprechend variieren Klima und Vegetation (NZZ 30. 8. 86, 27); b) leicht abwandeln, teilweise anders machen: ein Thema v.; Die Maschinen können die Produktionsprozesse immer leichter v. (natur 3, 1991, 27); Stärker als bisher können die Mitarbeiter die Differenz zwischen der Zahl der tatsächlich geleisteten und der bezahlten Arbeitsstunden v. (FAZ 20. 7. 99, 20); in dieser Komposition hat er ein Volkslied variiert (Musik; in Variationen 2 verarbeitet).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • variieren — variieren …   Deutsch Wörterbuch

  • variieren — »verschieden sein, abweichen; verändern, abwandeln«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb führt – wohl unter dem Einfluss von gleichbed. frz. varier – auf lat. variare »mannigfaltig machen; verändern; wechseln; verschieden sein, bunt schillern«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • variieren — V. (Mittelstufe) unterschiedlich sein Beispiel: Die Kosten der Lieferung variieren je nach Jahreszeit …   Extremes Deutsch

  • Varĭieren — (lat.),. (sich) verändern, abändern, verschieden sein, schwanken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • variieren — Vsw erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus ml. variāre abwechseln . Entsprechend als Abstraktum: Variation, als Adjektiv: variabel, als Substantivierung des PPräs.: Variante.    Ebenso nndl. variəren, ne. vary,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • variieren — a) sich abheben, abweichen, sich unterscheiden, unterschiedlich/verschieden sein; (bildungsspr.): differieren, divergieren. b) abändern, abwandeln, ändern, anders machen, überarbeiten, umändern, umarbeiten, umbilden, umformen, umgestalten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • variieren — va·ri·ie·ren [vari iːrən]; variierte, hat variiert; [Vt] 1 etwas variieren etwas (meist nur wenig) verändern ≈ abwandeln: ein musikalisches Thema variieren; Er variiert sein Programm immer wieder, je nachdem, vor welchem Publikum er spielt; [Vi]… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • variieren — (lat. ▷ franz.) * voneinander abweichen, unterschiedlich sein Die Benzinpreise variieren je nach Tankstelle. * verändern, leicht abwandeln Er variiert die Dekoration der Kekse …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • variieren — va|ri|ie|ren 〈 [va ] V.〉 1. verschieden, anders sein, abweichen 2. verändern, abwandeln, abwechslungsreich gestalten 3. 〈Musik〉 melodisch, harmonisch od. rhythmisch abwandeln (Thema) [Etym.: <frz. varier <lat. variare »sich verändern«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • variieren — va|ri|ie|ren <aus gleichbed. fr. varier, dies aus lat. variare »verändern«, zu varius, vgl. ↑Varia> verschieden sein, abweichen; verändern, abwandeln (bes. ein Thema in der Musik) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”